Liebe Berndorferin, lieber Berndorfer!
Ihre Mitarbeit ist gefragt.
Das Resultat dieser Umfrage wird in das Stadterneuerungskonzept einfließen, das dann eine Leitlinie für die zukünftige Entwicklung von Berndorf darstellt.
Mit 1.1.2021 wurde die gesamte Stadtgemeinde Berndorf mit allen vier Ortsteilen in die Landesaktion Stadterneuerung aufgenommen.
Wir möchten den im Herbst 2020 begonnenen Beteiligungsprozess auf eine breitere Basis stellen und laden Sie ein, die erarbeiteten Ziele und Maßnahmen zu bewerten und Ihre Ideen einzubringen. Es geht darum unseren gemeinsamen Lebensraum zu gestalten und fit für die kommenden Generationen zu machen.
Damit möchten wir sicherstellen, dass unser Ort auch in Zukunft ein lebens- und liebenswerter Raum des Miteinanders wird und die Lebensqualität hoch bleibt.
Bitte beantworten Sie folgende Fragen – bevorzugt unter: zur Online-Umfrage klicken Sie hier !
die Umfrage läuft bis 19. März 2021!
Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Bürgerforums - den Berndorfer Stadtgesprächen präsentiert. Dort werden konkrete Ziele und Maßnahmen für die Zukunft weiterentwickelt.
Die Befragung ist natürlich anonym und wird durch die NÖ.Regional.GmbH im Rahmen der NÖ Stadterneuerung durchgeführt.
Rückfragen unter stadtentwicklung@berndorf.gv.at
Vielen Dank fürs Mitmachen,
Ihr Bürgermeister Franz Rumpler und
die Stadt- und Gemeinderäte der Stadtgemeinde Berndorf
Am 30.September und am 2. Oktober haben die 1. Berndorfer Stadtgespräche stattgefunden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die mit Ihren Wortmeldungen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt weiter zu entwickeln.
Das Protokoll zu den 1. Berndorfer Stadtgesprächen finden Sie/findest du hier: download Protokoll
Die Berndorfer Stadtgespräche werden nach einer kurzen Begrüßung von Stadtentwicklungs-Stadträtin Birgitta Haltmeyer
auf der Online-Plattform ZOOM von ModeratorInnen der NÖ.Regional geleitet.
Wichtige Punkte für die Nutzung unserer interaktiven Stadtgespräch-Plattform!
Weitere Auskünfte unter stadtentwicklung@berndorf.gv.at
Wir möchten Sie ersuchen zwischen 18.00 Uhr und spätestens 18.20 Uhr In unser Online-Portal einzutreten, um mögliche technische Anliegen vorab zu klären und pünktlich um 18.30 Uhr starten zu können!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
STR Birgitta Haltmeyer und Regionalmanagerin Christine Hofbauer